Das Postkontroll-Applet


Table of Contents
Das Postkontroll-Applet

Das Postkontroll-Applet

Das Postkontroll-Applet ist ein Applet, das im Panel sitzt und Ihnen mitteilt, wenn Sie neue elektronische Post haben. Um diese Applet zu Ihren Panel hinzuzufügen, rechtsklicken Sie auf das Panel und wählen Sie Applet hinzufügen->Netzwerk->Postkontrolle

Dieses Dokument bezieht sich auf Version 1.1 des Applet, wie es in gnome-core 1.1.x enthalten ist. Das Postkontroll-Applet wurde von Miguel de Icaza (), Jacob Berkman (), Jaka Mocnik () und Lennart Poettering () entwickelt. Bitte senden Sie alle Kommentare, Anregungen und Fehlerberichte an die GNOME-Problemdatenbank oder benutzen Sie den Befehl bug-buddy.

Benutzung

Sie brauchen normalerweise nichts zu tun, um dieses Applet zu benutzen. Falls es am richtigen Ort nach Ihrere E-Mail sucht, läuft es recht problemlos. Es bietet jedoch die folgenden Optionen:

Eigenschaften

Der Eigenschaften-Dialog enthält zwei Reiter — einen für das Postkontroll-Applet selbst und einen um festzulegen, wo nach der Mail gesucht werden soll.

Postanzeige-Reiter

Der Postanzeige-Reiter hat sechs Abschnitte:

Ausführen...vor jeder Auffrischung

Manchmal möchten Sie etwas wie fetchmail laufen lassen, befor das Applet nach neuer Mail sucht. Um dies zu tun, drücken Sie den Checkbox-Knopf und tragen den auszuführenden Befehl in das Feld daneben ein.

Ausführen...wenn neue Mail eintrifft

Manchmal möchten Sie ein Programm starten, wenn neue Mail eintrifft. Es ist zum Beispiel häufig gewünscht, in diesem Fall eine Melodie abzuspielen. Dies können Sie erreichen, indem Sie den Checkbox-Knopf eindrücken und den auszuführenden Befehl eintragen (wie zum Beispiel mpg123 sillynoise.mpg oder esdplay sillynoise.wav).

Ausführen...wenn angeklickt

Wenn Sie hier einen Programmnamen (normalerweise ein Mail-Programm wie balsa oder spruce) eintragen und den Checkbox-Knopf eindrücken, können Sie dieses Programm starten, indem Sie mit der linken Maustaste auf das Applet klicken.

Nach Post sehen alle...

Hier können Sie angeben, wie oft nach Mail gesucht werden soll - zwischen 1440 Minuten (einmal am Tag) bis überhaupt nicht. Es auf überhaupt nicht zu setzen ist unsinnig und verwirrt das Applet. Die Standardeinstellung ist alle zwei Minuten.

Einen Klang abspielen, wenn neue Mail eintrifft

Der Klang, der abgespielt wird wenn Sie diese Checkbox auswählen ist eine Alarmglocke. Er ist in $prefix/sound/events/mailcheck.soundlist enthalten; wenn Sie einen anderen Klang abspielen wollen, ändern Sie diese Datei und legen Sie die Klangdatei in $prefix/sounds/ ab.

Animation auswählen

Wenn Sie auf die Box mit dem Animationsnamen klicken, bekommen Sie eine Liste verschiedener Bilder, die verschiedene Animationen beinhalten, die abgespielt werden können wenn neue Mail eintrifft.

Briefkasten-Reiter

Der Briefkasten-Reiter hat vier Abschnitte, von denen einige gesperrt sind.

Unter Briefkasten wohnt auf können Sie dem Applet mitteilen, wo es nach ankommender Mail suchen soll.